Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Wir, die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber, sind trägerunabhängige Beratungsstellen. Wir beraten, informieren und unterstützen Arbeitgebende unabhängig ihrer Unternehmensgröße vor Ort, per Telefon oder auch digital bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
Unser konkretes Leistungsangebot für Ihr Unternehmen
in der Region Lübeck, Ostholstein, Stormarn oder Herzogtum Lauenburg sieht folgendermaßen aus:
- Wir beraten Sie rund um die Themenfelder Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
- Wir klären Rahmenbedingungen und betriebliche Bedarfe zur Beschäftigung und Neueinstellung von schwerbehinderten Menschen.
- Wir unterstützen bei der Besetzung von offenen Arbeitsstellen.
- Wir unterstützen Sie bei der Klärung von Zuständigkeiten einschließlich Fördermöglichkeiten und begleiten Sie, sofern gewünscht, bei der Antragstellung.
- Wir sind als trägerunabhängiger Lotse tätig.
- Wir bieten Fach- und Impulsvorträge, wie auch Schulungen zu den Themenfeldern Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen an.
... und vieles mehr! Sprechen Sie uns mit Ihrem individuellen Anliegen an!
Flyer Einheitliche Ansprechpartner für Arbeitgeber
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber
in den Regionen
Lübeck, Ostholstein, Stormarn, Herzogtum Lauenburg
(im Hause integra gGmbH, Lübeck)
Ellen Brasseler
Fünfhausen 1 | 23552 Lübeck
Tel. +49 451 707 57 288
Mobil+ 49 162 1323 241
Email e.brasseler@ifd-luebeck.de
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber nach § 185 a SGB IX werden aus Mitteln der Ausgleichsabgabe durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung - Integrationsamt - des Landes Schleswig-Holstein finanziert.